Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Jahr der klimapolitischen Rückschritte
Ende Juni diskutierten die Länder in den Zwischenverhandlungen der UNFCCC die Weichenstellung für die COP30 in Brasilien. Das Treffen machte deutlich: Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen gibt es Rückschritte, schreibt RIFS-Forscherin Charlotte Unger in einer Kolumne für das Deutsche Klima-Konsortium.
Zukunft gestalten im Schulterschluss
Fünf Jahre Deutsch-Französisches
Zukunftswerk zeigen, wie konstruktiver Dialog über Grenzen hinweg gelingt – für gemeinsame Lösungen zu zentralen Zukunftsfragen unserer Gesellschaften. Bilanz des RIFS-Projektes von Frank Baasner und Clément Beaune.
Neuer Newsletter
Die Juli-Ausgabe des RIFS-Newsletter ist erschienen. Zu finden hier.