Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Nur mit Klimaschutz und Gerechtigkeit gibt es Sicherheit in Europa
Das Magazin "factory" für nachhaltiges Wirtschaften greift den jüngsten RIFS Policy Brief auf, in welchem unsere Forschenden fordern Klimapolitik als integralen Bestandteil europäischer Sicherheitsstrategie zu verankern.
Workshops zur Bürgerbeteiligung
Das Forschungsprojekt ENVIKO des RIFS entwickelt digitale Werkzeuge zur besseren Bürgerbeteiligung an der Energiewende. Am 20. und 26. Mai 2025 von 16 bis 18 Uhr können Praktikerinnen und Praktiker in Workshops ein interaktives Online-Tool testen.
Schwarz-Rot setzt auf CO₂-Speicher
Bis 2045 sollen Deutschlands CO₂-Emissionen bei null stehen. Union und SPD wollen daher rasch die technische Speicherung des Klimagases ermöglichen. Drei Experten bewerten dies im "Tagesspiegel" (Paywall), auch Tobias Haas vom RIFS.