Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation
Eine neue Studie unter Mitwirkung der RIFS-Forschenden Pia-Johanna Schweizer, Sophia Becker und Philip Bernert untersucht, wie Wissenschaftsorganisationen Nachhaltigkeitstransformationen in Gesellschaft und Wissenschaft vorantreiben können.
Podcast: Wie Sprache Verkehrsgewalt unsichtbar macht
„Autorin, Podcasterin und Verkehrswende-Aktivistin Katja Diehl spricht im Podcast she drives mobility mit Felix Schindler, Andrea Sabine Sedlaczek und Dirk von Schneidemesser (RIFS) über sprachliche Verharmlosung, das Forschungsprojekt Sprachkompass und den Leitfaden ‚Unfallsprache – Sprachunfall‘.“
Tagesschau über Nachhaltigkeitsplattform
Unter dem Titel "Brandenburger Verbände kritisieren Rolle rückwärts beim Naturschutz" berichtet die Tagesschau online über die Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg am 10. Juli.