Das RIFS forscht mit dem Ziel, gesellschaftliche Wandlungsprozesse hin zur Nachhaltigkeit zu verstehen, zu befördern und zu gestalten.
Kurz gemeldet
World Ocean Review
Der Titel "Marine Biodiversität – das vitale Fundament unserer Meere" liefert Fakten, Geschichten und Hintergrund zu den Meeresarten – angefangen bei genetischen Unterschieden über, wie sich das Leben im Meer verteilt bis hin zur Meeresschutzpolitik. Ben Boteler vom RIFS hat daran mitgearbeitet - hier die Ausgabe downloaden.
Klimagerechtigkeit im Fokus
“On Justice”: Das Hebbel am Ufer (HAU) setzt sich mit Klimagerechtigkeit auseinander. Teil des viertägigen Programms (27.–30. November) ist eine Lecture-Performance von RIFS-Forscherin Maria Cecilia Oliveira, die Recht und Gerechtigkeit verbindet.
Pariser Klimaabkommen
Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen Wo stehen wir und wie geht es weiter? RIFS-Forschende Charlotte Unger analysiert für die Bundeszentrale für politische Bildung 10 Jahre Paris-Abkommen: Fortschritte sind da, aber Reformen der Klimapolitik sind nötig.