18.12.2024
Wie kommen Städte an mehr Frei- und Grünflächen? Potenziale einer nachhaltigen Bodenpolitik im deutsch-französischen Vergleich
Steigende Bodenpreise, Flächenkonkurrenz und Instandhaltungskosten für städtische Grünflächen, bei gleichzeitigem Auftrag, die Städte fit für die Klimaanpassung zu machen und Versiegelung einzudämmen: Kommunen sind in ihrer Bodenpolitik mit enormen Herausforderungen konfrontiert, die bisher in der öffentlichen Debatte jedoch wenig diskutiert werden. Daher widmet sich eine RIFS-Studie des Deutsch-Französischen Zukunftswerks diesem Thema im deutsch-französischen Vergleich.