13.11.2024
Die Energiepartnerschaft zwischen EU und Aserbaidschan: kurzfristiger Nutzen, unsichere Zukunft
Seit 2022 baut Aserbaidschan seine energiewirtschaftlichen Beziehungen zur EU aus, indem es die Gaslieferungen erhöht und künftig auch erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff nach Europa liefern will. Es gibt aber Zweifel an den langfristigen Aussichten für diese Partnerschaft– nicht zuletzt auch aufgrund der anhaltenden Kritik der EU an der politischen Unterdrückung und den Menschenrechtsverletzungen in der südkaukasischen Republik.