Grüner Wasserstoff für nachhaltige Entwicklung: Die Rolle von multilateralen Entwicklungsbanken
Für die künftige Versorgung mit grünem Wasserstoff setzen die Industriestaaten auf Importe aus Ländern des Globalen Südens. Multilaterale Entwicklungsbanken unterstützen grüne Wasserstoffprojekte finanziell, wollen aber auch dafür sorgen, dass die nachhaltige Entwicklung der Exportländer davon profitiert. Sie knüpfen ihre Darlehen und Zuschüsse daher an Umwelt- und Sozialkriterien. Aber wie wirksam sind diese Maßnahmen? Das untersucht die Hongkonger Juristin Charlie Choy während eines einjährigen Fellowships am RIFS.