18.11.2024
Nicht die Hoffnung verlieren zwischen Trump, deutschem Regierungschaos und Weltklima!
Vielleicht war es für Klima-Politikwissenschaftler:innen noch nie so schwer, nicht in absolutem Pessimismus zu versinken, wie jetzt, im November 2024. Hiobsbotschaften gibt es mittlerweile nicht nur über den voranschreitenden Klimawandel mit Naturkatastrophen auf der ganzen Welt. Diesen Entwicklungen zum Trotz finden immer mehr Menschen Gehör, die sich dem klimapolitischen Handeln verschließen oder ihm gar entgegenwirken. Weltweit sind populistische Regierungen und Bewegungen am Aufblühen. Besonders fatal ist sicherlich die Wiederwahl Donald Trumps in den USA.