Vorstellung des Berichts "Stronger together: The role of regional instruments in strengthening global governance of marine plastic pollution"

In diesem Online-Webinar werden die wichtigsten Schlussfolgerungen und Empfehlungen des Berichts "Stronger together: The role of regional instruments in strengthening global governance of marine plastic pollution“ vorgestellt. Der Bericht ist das Endprodukt eines Forschungsprojekts, das die Rolle regionaler Instrumente bei der Bekämpfung von Plastikmüll im Meer analysierte und Verknüpfungen dieser regionalen Bemühungen mit einem neuen globalen Abkommen über Plastikmüll im Meer aufzeigte.
Neben der Präsentation des Berichts findet in dem Webinar auch eine Podiumsdiskussion statt, die die Rolle der Regionen im Rahmen eines neuen globalen Abkommens reflektiert.
Zu den bestätigten Sprechern der Podiumsdiskussion gehören:
• Pernilla Åhrlin, Head of Section, The Swedish Ministry of the Environment
• Albert A. Magalan, Climate Change Service, Department of Environment and Natural Resources, The Philippines
• Lorna Inniss, Principal Coordination Officer, UNEP Cartagena Convention Secretariat
• Walter Schuldt, Director of Environment and Sustainable Development Affairs, Ministry of Foreign Relations and Human Mobility of Ecuador
• Jerker Tamelander, Coordinator, Secretariat of the Coordinating Body on the Seas of East Asia (COBSEA), UNEP
• Yegor Volovik, Coordinator, Northwest Pacific Action Plan
Diese Forschung wird vom Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam geleitet und vom norwegischen Ministerium für Klima und Umwelt unterstützt.
Zur Zusammenfassung des Berichts: Empfehlung für regionales Handeln gegen Plastikverschmutzung der Meere
Zur Aufzeichnung der Veranstaltung gelangen Sie hier:
Medien
Launch of the report on regional instruments in combating marine plastic litter
