„Climate Engineering in Context“ ermöglicht Zusammenarbeit über Kontinente und Disziplinen hinweg
In der Klimaschutzdebatte und vielen Klimamodellen spielen „negative Emissionen“ eine wachsende Rolle, die mit Hilfe von sogenanntem Climate-Geoengineering-Technologien erreicht werden sollen. Vom 4. bis 8. Oktober diskutierten auf Einladung des IASS internationale Fachleute bei der Konferenz „Climate Engineering in Context“ über wissenschaftliche, ethische, politische und gesellschaftliche Dimensionen dieser Technologien.