Klimafreundliche Düngemittel für Deutschland und Südafrika
Synthetische Stickstoffdünger sorgen für hohe Erträge in der Landwirtschaft, tragen aber auch erheblich zum Klimawandel bei. Wie lässt sich ihre Produktion dekarbonisieren? Welche politischen Rahmenbedingungen können die Umstellung auf grüne Technologien fördern? Und wie wird die Düngemittelindustrie zu einem zentralen Handlungsfeld der Deutsch-Südafrikanischen Energiepartnerschaft? Das untersucht die südafrikanische Chemieingenieurin Sibusisiwe Khuzwayo während eines einjährigen Fellowships im Rahmen des Bundeskanzler-Stipendienprogramms der Alexander-von-Humboldt-Stiftung.