Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Default Avatar

Franziska Stölzel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

E-Mail

franziska [dot] stoelzel [at] rifs-potsdam [dot] de

Seit Juli 2025 arbeitet Franziska Stölzel am RIFS in Potsdam, mit einem Fokus auf die Beteiligung von Bürger:innen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, in den Braunkohleregionen Deutschlands, die sich im Strukturwandel befinden. Zuvor war sie am UNU-FLORES (Institut für integriertes Materialfluss- und Ressourcenmanagement der Universität der Vereinten Nationen) in Weißwasser tätig. Dort verknüpfte sie internationale und regionale Bedarfe im Kontext des Strukturwandels. Im Projekt REBOOST arbeitete Franziska als Wissenschaftlerin an der Universität Graz und untersuchte zusammen mit Kolleg:innen aus verschiedenen europäischen Braunkohleregionen, wie eine gerechte Transformation der beteiligten Akteur:innen aussehen kann.

  • 07/2025 RIFS Potsdam Wiss. Mitarbeiterin für Transformation und Beteiligung
  • 11/2021 - 07/2024 UNU FLORES Wiss. Mitarbeiterin im Strukturwandel
  • 09/2020-10/2021 UNI GRAZ Wiss. Mitarbeiterin im Strukturwandel

  • Sozialer Wandel und Transformation
  • Nachhaltigkeit
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Beteiligung

Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS

  • 10/2023 The unjust just transition? Exploring different dimensions of justice in the lignite regions of Lusatia, Eastern Greater Poland, and Gorj in Energy Research & Social Science https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2214629623002876#:~:text=We%20applied %20a%20qualitative%20research%20design%20conducting%2091,most%20interviewees %20perceive%20the%20ongoing%20transition%20as%20unfair.
  • 01/2025 With coal forever? Conflicted attitudes of residents in coal mining areas in the Czech Republic, Germany and Poland to coal phase-out in Resources Policy https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0301420725000182