Globaler Atlas mit nachhaltigen Standorten für grüne Wasserstoffwirtschaft
Deutschland ist langfristig auf Energie-Importe angewiesen: Einen Großteil des grünen Wasserstoffs wird es aus wind- und sonnenreichen Weltregionen importieren müssen. Im Forschungsprojekt HyPat unter Mitarbeit eines Teams vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) wird deshalb ein globaler Wasserstoffatlas entwickelt.