15.07.2025
Konzeption einer gerechten Governance von mariner Kohlenstoffentnahme
Der Ozean nimmt etwa ein Viertel der vom Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen auf und spielt eine zentrale Rolle als Puffer gegen weiterführende Folgen des Klimawandels. Damit steht er im Zentrum des globalen Klimasystems. Da wir uns der 1,5-Grad-Grenze immer weiter nähern, gibt es neue Vorschläge, den Ozean aktiver für den Klimaschutz zu nutzen, insbesondere durch technologische Ansätze zur Entfernung von Kohlendioxid aus dem Meer (mCDR), wie die Erhöhung der Alkalinität des Ozeans oder die Versenkung von Biomasse. Ziel dieser Ansätze ist es, die Bindung und Speicherung von atmosphärischem CO₂ in marinen Systemen zu verstärken. Lina Röschels transdisziplinäres Promotionsprojekt untersucht, wie Gerechtigkeit im Zentrum zukünftiger mCDR-Governance verankert werden kann.