Global Soil Week: 600 Teilnehmer diskutieren über die Rolle fruchtbaren Bodens für nachhaltige Entwicklung
24.04.2015

Mehr als 600 Teilnehmer aus 80 Ländern in aller Welt sind diese Woche aus Anlass der 3. Global Soil Week unter dem Motto „Soil. The Substance of Transformation“ in Berlin zusammengekommen, um Wege zu einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Boden- und Landmanagement zu diskutieren und entwickeln. Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und Partner organisierten diese einzigartige internationale Multistakeholder-Plattform an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik im Internationalen Jahr des Bodens. In verschiedenen Dialogformaten bildeten Entscheidungsträger, Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, Fachleute aus der Praxis, Landwirte und Interessenvertreter aus der Zivilgesellschaft eine vielfältige Wissensplattform und trugen zu politischen Prozessen rund um Böden als Schlüssel-Ressource in den nachhaltigen Entwicklungszielen (engl. sustainable development goals – SDGs) bei. Die Teilnehmer diskutierten über Themenschwerpunkte wie Bodensanierung und nachhaltiges Boden- und Landmanagement.

Berichterstattung zur 3. Global Soil Week von iisd Reporting Services