
Samantha Jane Spurr
Senior Fellow
Dr Sam Spurr ist Architekturtheoretikerin, Wissenschaftlerin und Künstlerin. Ihre aktuelle Forschung zu Bergbauideologie und Kohlekapitalismus untersucht die Rolle der Architektur bei der Veranschaulichung der komplexen Kräfte im Zeitalter des Anthropozäns. Im Rahmen dieser Forschung erforscht Sam Theorien der Fürsorge und kollektiven politischen Subjektivität, ökologische Systeme und indigene Kosmologien im australischen Country-Kontext. Derzeit arbeitet Sam mit Gemeindepartnern im australischen Upper Hunter Valley zusammen, um die regionale Transformation von Kohle zu alternativen Energiequellen zu unterstützen. Gemeinsam mit Dr. Eduardo Kairuz ist sie Gründungsmitglied des Global Extraction Observatory (GEO), einem Forschungskollektiv, das die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung durch kreative Praxis, Wissenschaft und Engagement untersucht. Das Kollektiv hat preisgekrönte Ausstellungen seiner Arbeiten realisiert und seine Praxis international präsentiert. Sam ist derzeit außerordentliche Professorin für Architektur an der University of Newcastle, Australien.
- KRITISCHE RAUMPRAXIS
- EXTRAKTIVITÄTSLANDSCHAFTEN
- RAUMPOLITIK
- GERECHTE ENERGIEWENDE
- INDIGENE KOSMOLOGIEN
- ÖKOFEMINISTISCHE PHILOSOPHIEN
Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS
- 'Architecture for Complexity: Speculative design as an engagement in co-designing post mining future in the Hunter Valley' with Carrasco, S, in Transdisciplinary Perspectives on Environment and Communication special issue, ed. Rivkin W, Sustainability MDPI, 2024
- 'Fossil Fables', Global Extraction Observatory, solo exhibition, Tin Sheds Gallery, 2023
- „Solidarität für einen geschädigten Planeten", Naturfestival, Art Gallery of South Australia, Adelaide, 12. Oktober 2024
- „Chancen für Wachstum und Entwicklung in einer Zukunft nach der Kohle", UDIA City Lab23: Cities within Cities Summit, Sydney, 24. August 2023
- „Regimes of Care: Rethinking the Architecture Design Studio", mit NewberryDupe.D in Commoning (in) Architectural Pedagogy, Situierte Ökologien der Fürsorge, 20. Internationale AHRA-Konferenz, Vortragender, 2023
- „Schmutz und Wüstenbildung in Australiens extraktiven Landschaften: Von der Grube zur Ebene", mit Newberry-Dupe.D in Dirty Pedagogies: Fürsorge für eine verschmutzte Welt, Situierte Ökologien der Fürsorge, 20. Internationale AHRA-Konferenz, Vortragender, 2023
- „Nebenwirkungen: Lithium ausgegraben", (GEO), M-Pavillon, Melbourne, 4. April 2022
- „Konflikte, Materialien, Lithium", GEO, eingeladener Keynote-Vortrag bei „Conversations with Extractivism", Monash University, 15.-16. Juli 2022
- „Die Leere füllen: Disziplinen durch indigenes Denken transformieren", mit Barry Williams, Gipfeltreffen 2022 des Australian Institute for Aboriginal and Torres Strait Islander Studies (AIATSIS), Sunshine Coast, 31. Mai 2022
- „Minefields", performativer Vortrag von GEO, Royal College of Arts, Großbritannien, 2016
- Goldmedaille, Good Design Award für „Fossil Fables", 2024