
Dr. Nataliia Miroshnyk
Fellow
© RIFS/ Arne Weychardt
- nataliia [dot] miroshnyk [at] rifs-potsdam [dot] de
Dr. Nataliia Miroshnyk arbeitet seit 2015 am Institut für Evolutionsökologie NAS Ukraine, Kiew, wo sie sich mit der Erforschung von Wald- und Parkökosystemen, Urbanisierung, Luftverschmutzung in Städten beschäftigt. Derzeit ist Nataliia Leiterin des Projekts am Institut für Evolutionsökologie NAS Ukraine: „Bioindikative Bewertung des Zustands von Parkökosystemen unter den Bedingungen der Urbanisierung" (Staatsnummer 0122U000570). Nataliia promovierte 2011 in Ökologie am Institut für Agrarökologie und Naturmanagement der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Kiew, Ukraine. Während ihrer Promotion und Postdoktorandentätigkeit am Institut für Agrarökologie und Naturmanagement hat Nataliia einen starken wissenschaftlichen Hintergrund aufgebaut im Bereich Methoden zur Bewertung von Wald-, Parkökosystemen und Datenanalyse mit den Schwerpunkten Ressourcen- und Zustandsbewertung von Waldökosystemen, Management von Agrarlandschaften. In den letzten 5 Jahren der Arbeit am Institut für Evolutionsökologie hat NAS Ukraine besonderes Augenmerk auf die Bewertung der Rolle von Megastädten bei der Luftverschmutzung und dem Klimawandel als Faktoren gelegt, die den Zustand grüner Infrastruktur für ein nachhaltiges Management beeinflussen. Das Forschungsgebiet - Biodiversität, Ökologie und Evolutionsökosysteme, invasive Arten, Pflanzenökologie, Populationsökologie, Landschaftsökologie, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Management, städtische grüne Infrastruktur, städtische Wälder, nachhaltige Entwicklung, Waldschutz, Luftverschmutzung und Wechselwirkungen mit dem Klimawandel.