
Dr. Michael Keary
Fellow
© RIFS/ Arne Weychardt
- michael [dot] keary [at] rifs-potsdam [dot] de
Dr. Michael Keary forscht in den Bereichen politische Theorie und Umweltpolitik und hat sich auf die Untersuchung des technologischen Wandels spezialisiert. Er erforscht, wie unterschiedliche Auffassungen von technologischem Wandel unser Verständnis davon prägen, was wünschenswert und möglich ist, und wie sich diese Ansichten in politischen Entscheidungen niederschlagen.
Am RIFS untersucht Michael, was die digitale Revolution für die grüne politische Theorie bedeutet. Er hat kürzlich einen Artikel in Contemporary Political Theory veröffentlicht, der eine grüne Theorie des technologischen Wandels entwickelt. Ein Artikel, der die Bedeutung des technologischen Wandels für die politische Theorie im Allgemeinen aufzeigt, wird demnächst in Politics erscheinen. Außerdem schreibt er derzeit an einem Buch zum Thema Hass in der politischen Theorie, das bei Bristol University Press unter Vertrag steht.
Seit seiner Promotion im Jahr 2013 hat er an der Universität Aberystwyth, der Universität Nasarbajew und dem King's College London gelehrt. Er ist Fellow der Higher Education Academy und hat kürzlich ein Kapitel veröffentlicht, das die Rolle des problemorientierten Lernens in der Nachhaltigkeitsbildung untersucht. Wenn er nicht arbeitet, verfolgt er die Geschicke der Rugby-Teams von Irland und Munster sowie des Fußballvereins Manchester United.