
Dr. Anke Strauß
Fellow (Alumni)
© IASS/Lotte Ostermann
Dr. Anke Strauß arbeitet im Bereich Management- und Organisationforschung auf der Grenze zwischen Wissenschaft und Kunst zu den Themen Nachhaltigkeitstransformation, organisationales Lernen und alternative Formen des Organisierens. Dabei geht es ihr darum, unterschiedliche Disziplinen zusammen zu bringen, um herkömmliche Managementpraxen im Umgang mit Nachhaltigkeitsherausforderungen zu hinterfragen und experimentell Pfadabhängigkeiten zu überwinden. Sie leitete das Projekt "Working Utopias" über von Künstlern geführte Organisationen und die Performativität utopischen Denkens für die Entwicklung von Gegenentwürfen von (kreativer) Arbeit. An der HNEE leitet sie den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" um Change Agents auszubilden die organisationale Nachhaltigkeitsveränderung initiieren und begleiten können. Am IASS forscht sie zur Rolle von Ästhetik in Prozessen organisationaler Nachhaltigkeitstransformation. Dabei werden ästhetische Praxen - wie experimentelle Zukunftsnarrative oder künstlerische Vorgehensweisen - dahingehend untersucht, in wieweit sie die aktuelle mentale Infrastruktur verändern und für ein neues Denken von Organisationsweisen öffnen können.