Energy Sharing im deutsch-französischen Vergleich
Für einen beschleunigten Ausbau von Wind- und Solarenergie könnte Energy Sharing eine Schlüsselrolle spielen. Ebenso bietet es Potenziale für soziale Teilhabe, regionale Wertschöpfung und Netzentlastung. In diesem Factsheet stellen wir Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und den Umsetzungsstand von Energy Sharing in Deutschland und Frankreich vor.
Publikationsjahr
2024
Publikationstyp
Zitation
Denz, R. (2024). Energy Sharing im deutsch-französischen Vergleich. RIFS Brochure.