Headline: Dürfen wir noch fliegen?

Traveller silhouette at airport
Traveller silhouette at airport

Obwohl jede Flugreise den Klimawandel weiter antreibt, entscheiden sich viele Reisende dafür. Schuld sind falsche Anreize, sagt Umweltpsychologin Katharina Beyerl.

Vor kurzem wurde ich gebeten, für eine TV-Sendung einen kurzen Beitrag zur Frage „Dürfen wir noch fliegen?“ beizusteuern – in zehn Sätzen. So ein komplexes Thema kann man natürlich nicht auf zehn Sätze reduzieren. Die Grundgedanken lassen sich aber in zehn kurzen Absätzen zusammenfassen.

Im Herbst letzten Jahres hörte ich im Deutschlandfunk eine Meldung, die mir seitdem in Erinnerung geblieben ist: Ein Flug von Deutschland nach New York und zurück setzt pro Person etwa eine Tonne Kohlenstoffdioxid frei. Dadurch schmelzen rechnerisch drei Quadratmeter arktisches Sommer-Meereis – wie gesagt, pro Passagier!

Auch wenn man weiß, dass man eigentlich nicht fliegen sollte, sind Flugreisen für viele Menschen heute Normalität. Fliegen ist vergleichsweise günstig und mit ein paar Mausklicks ganz einfach buchbar. Bei der Entscheidung für oder gegen einen Flug lassen wir uns meist von kurzfristigen Interessen leiten. Selbst diejenigen, die wissen, dass große Mengen an Treibhausgasen pro Flug freigesetzt werden, und die Effekte für das Klima einschätzen können, fliegen oft trotzdem – wenn auch mit schlechtem Gewissen.

Damit entspricht Fliegen einem typischen Gemeingutdilemma. Der einzelne profitiert kurzfristig, die Gemeinschaft erleidet aber langfristig Schaden – nämlich die Folgen des Klimawandels. Dieser Schaden ist natürlich nicht gewollt, wird aber teils wissend in Kauf genommen. Angesichts der Masse an Mitmenschen scheint unser eigenes Handeln dabei kaum einen Unterschied zu machen, und es fällt leicht, sich hinter diesem Argument zu verstecken.

Einmal freigesetzt bleibt das CO2 für mehrere hundert Jahre in der Atmosphäre, bis es abgebaut ist, und trägt nicht nur zum Treibhauseffekt und dem Anstieg des Meeresspiegels bei, sondern auch zu Ozeanversauerung und Korallensterben.  Zwar gibt es Projekte, die sich darauf spezialisiert haben, die pro Flug anfallenden Emissionen zu kompensieren, jedoch reichen sie in ihrer Wirkung bei Weitem nicht aus.

Technischer Fortschritt durch effizientere Flugzeuge wird das Problem in absehbarer Zeit nicht lösen, da die Passagierzahlen gleichzeitig ansteigen. Andere Technologien zur Bekämpfung des Klimawandels sind ebenfalls problematisch: Diverse Methoden um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und zu speichern oder Sonnenlicht zu reflektieren und damit einen Temperaturanstieg zu bekämpfen, werden oft als „Climate Engineering“ bezeichnet. Falls solche Technologien jemals sicher und in entsprechender Größenordnung umsetzbar wären, würden sie wahrscheinlich zusätzliche Probleme hinsichtlich ihrer politischen Regulierung  und ökologischer unvorhersehbarer Nebenwirkungen mit sich bringen. Deshalb bieten sie auf absehbare Zeit keine Lösung.

Die Frage, ob wir noch fliegen dürfen, muss aber vor allem im großen Ganzen betrachtet werden, das heißt vor dem Hintergrund unserer modernen Lebensweise. Wie bei vielen Aktivitäten ist es beim Fliegen so, dass sie eingebettet sind in ein globales Wirtschaftssystem, das Lebensstile fördert und bewirbt, die auf Dauer die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten beeinträchtigen. Gleichzeitig wird an diesem Wirtschaftssystem sehr viel verdient. Trotz bester Intentionen und Einstellungen treffen wir so immer wieder nicht-nachhaltige Entscheidungen, da sich unser Alltag an kurzfristigen Bedürfnissen orientiert. Globale Zusammenhänge von Produktion und Investition sind zudem komplex und für den Einzelnen kaum nachvollziehbar. Dadurch wird nachhaltiges Verhalten erschwert. Für Veränderung wäre es aber notwendig, dass nachhaltige Verhaltensangebote Standard wären: leicht umsetzbar, preiswert und zugänglich. Derzeit ist das oft nicht der Fall.

Deshalb bedarf es einer globalen Umstellung unserer Wirtschaftsweise hin zum Erhalt des Gemeinwohls und der Umsetzung nachhaltiger Alternativen, die lukrativer sein müssten als Umweltzerstörung und soziale Ausbeutung. Vielversprechende Ansätze dazu beschreibt zum Beispiel der Club of Rome in seinem aktuellen Bericht.

Eine gesellschaftliche Transformation hin zu nachhaltigen Lebensstilen scheint angesichts derzeitiger Verhältnisse fast unrealistisch. Doch sie könnte funktionieren: Da viele globale Probleme durch menschliches Handeln verursacht werden, kann unser Handeln auch zur Veränderung dieser Verhältnisse beitragen.

Jeder Mensch auf der Welt ist sowohl privat als auch im Beruf Entscheidungsträger. Deshalb sind auf allen Ebenen – in Politik, Wirtschaft, in der Gemeinde und im eigenen Haushalt – auch jeden Tag Entscheidungen auf dem Weg hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise möglich. Gesellschaftlicher Dialog, Vorbilder und solide Bildung sind dabei wichtig, um nicht nur Problembewusstsein zu schaffen sondern vor allem auch attraktive Wege zur Bewältigung zu finden und gemeinschaftlich umzusetzen.

Im Fazit: Ob wir noch fliegen dürfen oder nicht, kann schlecht pauschal beantwortet werden. Globale Mobilität gehört zunehmend zu unserem Lebensstil, und wir leben in einer Welt, in der Miteinander und Austausch über Grenzen hinweg unerlässlich und wichtig sind. Wenn man sich die ökologischen Auswirkungen unserer Reisen jedoch vor Augen hält, wäre es wichtig, dass wir bei jedem Flug bewusst entscheiden, ob er notwendig ist oder ob es nachhaltigere Alternativen gibt. Das gilt aber nicht nur für Flugreisen und Alltagsmobilität, sondern auch für andere Konsumentscheidungen, egal ob Lebensmittel, Bekleidung oder Unterhaltungselektronik. Die Liste ist lang. Veränderung braucht grundsätzlich beides: die Entscheidungen des Einzelnen und entsprechende Rahmenbedingungen.

Foto oben: istock/06photo

Neuen Kommentar schreiben

Hier ist nur eine externe URL zulässig, z.B. http://example.com
CAPTCHA
x
9
L
K
M
4
N
Y
C
w
Bitte geben Sie die Zeichenfolge ohne Leerzeichen ein.