Wie die Klimakrise unsere psychische Gesundheit bedroht
Die Klimakrise gefährdet unsere psychische Gesundheit auf vielfältige Weise. Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen oder Waldbrände führen bei Betroffenen zu einem deutlichen Anstieg von posttraumatischen Belastungsstörungen, Depressionen und Angststörungen. Auch Sorgen und Ängste bezüglich der Klimakrise sind weit verbreitet und beeinträchtigen ebenfalls zunehmend das psychische Wohlbefinden. Besonders gefährdet sind Personen, die aufgrund gesundheitlicher, sozialer oder ökonomischer Bedingungen besonders verletzlich sind.
Publication Year
2025
Publication Type
Citation
Metzen, D., Blumenschein, P., & Heinzel, S.(2025). Wie die Klimakrise unsere psychische Gesundheit bedroht.
DOI
10.23668/psycharchives.21305