Tassilo Scalera

Tassilo Scalera

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Tassilo Scalera ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am RIFS tätig und trägt seit 2023 zum Projekt "Geopolitics of the Energy Transformation: Implications of an International Hydrogen Economy (GET Hydrogen)" bei. Derzeit entwickelt er ein Wissens- und Öffentlichkeitsnetzwerk, um den "Green Ammonia Transition" in der Düngemittelindustrie zu untersuchen. Seine Masterarbeit zum Thema "Greening Africa's Fertilizer Industry" hat er an der Willy-Brandt-School of Public Policy in Erfurt in Zusammenarbeit mit dem RIFS Potsdam abgeschlossen.

Seine Forschung konzentriert sich auf die Dekarbonisierung von energieintensiven Industrien, die Sicherung von Düngemitteln und grüner industrieller Entwicklungspolitik. Vor seiner akademischen Laufbahn leitete er das Büro der Parlamentarierin im Thüringer Landtags, Cornelia Klisch.

  • 2015 - 2019: Staatswissenschaften (B.A.), Universität Erfurt
  • 2019 - 2021: Leiter des Büros der Thüringer Parlamentarierin Cornelia Klisch
  • 2021 - 2023: Master of Public Policy, Willy-Brandt-School of Public Policy Erfurt
  • Dekarbonisierung von energieintensiven Industrien
  • Sicherung von Düngemitteln
  • Grüne und industrielle Entwicklungspolitik