Headline: Wir brauchen eine neue Sprache für die Verkehrsberichterstattung

Auto im Kopf
„Kollision“ statt „Unfall“: Neutrale Formulierungen verhindern Vorverurteilungen. Shuttertock/ URem

Ob „Vierjähriger läuft gegen Auto“ oder „Radfahrerin stürzt in abbiegenden Lkw“:  Die Wortwahl in Polizeimeldungen und Zeitungsartikeln hält die Schuld häufig von Autofahrer:innen fern. Das prägt das Bewusstsein und behindert eine Mobilitätswende.

„Sprache formt ja bekanntlich das Bewusstsein“, sagt eine NDR-Reporterin in einer Reportage über die Sprache, die in Polizeimeldungen bezüglich Verkehrskollisionen genutzt wird. Sie stellt fest, dass die Formulierungen der Polizei die Schuld für Verkehrsgewalt vom Auto und Autofahrer:innen fernhalten. Und Polizeimeldungen werden oft direkt in die journalistische Berichterstattung übernommen. Ihre Darstellung von Ereignissen formt dann unser Bewusstsein und prägt unser Handeln.

Wichtig dabei: Sie prägt so auch unseren Zugang zu Problemen und öffnet oder schließt Handlungsoptionen aus. Beispielsweise wird die Möglichkeit der Schuldzuweisung bzw. Verantwortlichkeit für Kollisionen durch Sprache bestimmt:

„Radfahrerin prallt gegen Autotür und zieht sich schwere Kopfverletzungen zu.“ Diese Schlagzeile betrifft einen Vorfall in der Kreuzberger Wilhelmstraße, bei mir um die Ecke. Ich kenne die Straße, dort wird man als Radfahrerin schnell angehupt, sobald man den sogenannten „Radschutzstreifen“ verlässt. Dass dieser in der Dooring-Zone liegt – also dem Bereich, in den die Türen von abgestellten Autos hineinragen, sobald sie geöffnet werden – wird in der Berichterstattung nicht erwähnt. Im Artikel wird der Vorgang wie folgt beschrieben:

„Die Frau war demnach mit ihrem Fahrrad gegen die Tür eines ordnungsgemäß geparkten Wagens am Fahrbahnrand der Wilhelmstraße gekracht, als der 43-jährige Autofahrer gerade aussteigen wollte. Die Frau, die auf dem Radstreifen unterwegs war, stürzte zu Boden.“

Diese Schilderung weist dem Autofahrer eine passive Rolle zu, obwohl er es ist, der aktiv falsch und gefährlich handelt. Diese Erzählung lässt keinen Raum dafür, die Schuld bei dem Autofahrer zu sehen, der nicht aufgepasst hat, als er seine Autotür öffnete. Noch legt sie die Idee nahe, dass die Infrastruktur und Verkehrsregeln solche Gefahren verursachen. Genau das tun sie aber.

„Kollision“ statt „Unfall“: Neutrale Formulierungen verhindern Vorverurteilungen

In Großbritannien und den USA haben Wissenschaftler:innen viel über Berichterstattung zu Verkehrskollisionen geschrieben und die entscheidende Rolle der Sprache, mit der Kollisionen beschrieben werden, für unsere Wahrnehmung analysiert. Sie haben gezeigt, dass die Sprache eine wesentliche Rolle für unser Urteil darüber spielt, wo die Schuld liegt und was für Maßnahmen helfen könnten, Verkehrsgewalt zu minimieren.

Ich nutze hier bewusst das Wort „Kollision“ anstatt „Unfall“. Denn „Unfall“ (maskulin, kommt von mittelhochdeutsch „unval“) bedeutet: „unvorhersehbares Ereignis (mit Personen- oder Sachschaden), Missgeschick, Unglück“.

Unvorhersehbar? Mit zwischen 3.000 und 4.000 im Straßenverkehr getöteten Menschen jährlich über das letzte Jahrzehnt in Deutschland kann die Rede kaum von „unvorhersehbar“ sein. Das Wort „Unfall“ beschreibt Ereignisse der Verkehrsgewalt so gesehen schlecht.

Auch am IASS Potsdam wird zur sprachlichen Darstellung von Mobilitätsinfrastruktur geforscht. Festgestellt wurde beispielsweise, dass die Narrative, die Kopenhagens Weg zur Fahrradstadt prägten, weniger auf die Umwelt und mehr auf Sicherheit fokussierten. Zudem öffnete die sprachliche Beschreibung von Verkehrsteilnehmenden als „stark“ oder „schwach“ den Weg zur Schaffung von Infrastruktur, die die „schwachen“ Verkehrsteilnehmenden schützt.

Wir bräuchten eine Formulierungshilfe für Journalist:innen, um in diesem Bereich weiterzukommen. Demnächst veröffentlichen britische Forscher:innen  publizistische Leitlinien zur Verkehrsberichterstattung. Darin steht, dass Journalist:innen „bei der Beschreibung von Straßenkollisionen nicht den Begriff ‚Unfall‘ verwenden sollten – ‚Kollision‘ oder ‚Zusammenprall‘ sind zutreffender, insbesondere wenn die Fakten des Vorfalls nicht bekannt sind“ (eigene Übersetzung). Davon könnten wir uns in Deutschland eine Scheibe abschneiden, damit wir nicht mehr in der Zeitung sowas lesen wie „Vierjähriger läuft gegen Auto“ oder „45-jährige Radfahrerin stürzt in abbiegenden Lkw“.

Differenzierende Sprache kann Mobilitätswende voranbringen

Um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müssen wir den Mobilitätssektor transformieren und Städte anders gestalten als zurzeit, nämlich weniger an Kraftfahrzeugen orientiert. Nicht nur, damit wir weniger Verkehrsgewalt haben, über die es zu berichten gilt, sondern auch, damit wir nachhaltiger unterwegs sein können und sicher und entspannt zu Fuß gehen und Fahrrad fahren können ... egal, ob wir 4 oder 94 Jahre alt sind. Wir müssen die Mobilitätswende erlebbar machen und der nächsten Generation bessere, sicherere, nachhaltigere und lebenswertere Städte hinterlassen. Bis dahin ist es noch ein langer Weg. Wir – als Gesellschaft – können einander unterstützen, wenn wir die richtige Sprache anwenden.

Leider habe auch ich kein Rezept dafür, wie genau wir über städtische Räume und Mobilität sprechen müssen, damit wir Transformationsprozesse gemeinsam besser durchlaufen. Ich kann aber ein paar Anregungen anbieten. So ist es klar, dass die Sprache in diesem Zusammenhang wichtig ist. Forscher:innen haben aufgezeigt, dass es einen großen Einfluss haben kann, ob wir bspw. über Mobilität oder Verkehr reden, oder gar über Autoverkehr im Gegensatz zu Velomobilität.

Wenn wir gemeinsam anfangen, über Mobilität mit einer differenzierteren Sprache zu reden, dann bahnen wir den Weg zu nachhaltigeren und sicheren Städten, weil wir Raum für neue Gedanken schaffen und viele Menschen anregen, sich an der Gestaltung besserer Städte zu beteiligen.

Ein paarmal habe ich gehört: „Dirk, seitdem ich mich mit dir unterhalte, kann ich die Autoorientierung meiner Umgebung nicht mehr NICHT sehen!“ Leider nur ein paarmal, aber genau dieser Hebel ist es, den wir mit Sprache in den Köpfen umlegen können. Von dann an gibt es kein Zurück. Das bereitet den Weg hin zu besseren Städten.

Was steht uns im Weg? Ich führe hier nur einige wenige Beispiele auf, die ich für besonders wichtig halte. Diese Begriffe tragen dazu bei, dass wir eine Autoorientierung in unseren Köpfen aufrechterhalten:

Unfälle wurde bereits oben analysiert. Dafür ist „rammen“, „zusammenstoßen“ oder ähnliches besser – etwas, was klarmacht, dass wir als Gesellschaft etwas dagegen unternehmen können, etwas, was Handlungsoptionen anbietet und Kollisionen nicht als Naturphänomen darstellt.

Bei dem Begriff „autofrei“, im Sinne von „autofreie Kieze“ oder „autofreie Friedrichstraße“, bin ich zugegebenermaßen etwas gespalten. Autofrei kann provozieren und dazu genutzt werden, eine Idee oder Vision zuzuspitzen, und somit kann es auch dazu führen, dass Aufmerksamkeit auf ein Thema gelenkt wird. Das kann wichtig sein. Aber an und für sich beschreibt der Begriff „autofrei“ die Abwesenheit von etwas, und nicht eine eigene Qualität. Und eigentlich ist es eine bessere Qualität des öffentlichen Raumes, welche wir anstreben. „Belebt“, „offen“, „schön“, „sicher“, „sauber“ sind alles Adjektive, die eher eine Qualität beschreiben. Natürlich impliziert „sicher“ die Abwesenheit von Gefahr, aber es ist schon deshalb besser, weil es eine eigene Qualität positiv beschreibt. „Sicher“ erweckt in mir positivere Assoziationen als „gefahrenfrei“.
Konkreter wird das vielleicht im nächsten Beispiel, einer Alternative zu der „gesperrten Straße“:

„Lass uns die Straße immer sperren, damit wir immer drauf spielen können!“ Das sagte mir enthusiastisch eine 7-Jährige, als ich letzten Sommer eine sogenannte „temporäre Spielstraße“ auf der Kreuzberger Wassertorstraße betreute. Die temporären Spielstraßen waren eine von mehreren Prototypen für den öffentlichen Raum, die wir gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft entwickelten, um den Zugang zum öffentlichen Raum angesichts der damals brandneuen Corona-Pandemie sicherzustellen. Die Prototypen hatten wir alle unter dem Titel „Offene Straßen“ entwickelt (so auch die Pop-up-Radwege!).

Und Offene Straßen trifft es auch viel besser! Eine Straße, auf der nur eine Sache vorgesehen ist – nämlich Kraftfahrzeuge – scheint mir eher gesperrt zu sein als eine Straße, auf der eine ganze Bandbreite an Aktivitäten stattfinden kann: von Begegnung oder Sport über Verweilen oder Erledigungen – den Kuchenverzehr will ich an dieser Stelle auch nicht außen vor lassen.

Sperren ist etwas Negatives: niemand will eingesperrt oder ausgesperrt sein. Öffnen hat dagegen positive Konnotationen. Auf eine Eröffnung freut man sich … und in der Pandemiezeit sehnen wir uns alle nach Öffnungen.

Es ist daher wichtig, dass wir das, was wir wollen – auch mit der Wortwahl – richtig benennen. Lassen Sie uns also die Straßen öffnen, anstatt sie zu sperren.

Wenn wir vom „Parkplatz“ sprechen, unterstreichen wir den Gedanken, dass der Platz zum Parken da ist. Aber was ist eigentlich „Parken“? „Parken“ beschreibt eine Aktivität: das Lagern von Privatbesitz, oftmals im öffentlichen Raum. Ein Lager ist ein Ort, wo wir etwas aufheben, damit wir – und in der Regel nicht andere – später davon Gebrauch machen können.

Normalerweise darf ich nicht einfach mein privates Hab und Gut im öffentlichen Raum lagern – vor allem wenn ich den Anspruch habe, dass es mein Hab und Gut bleibt. Die so ziemlich einzige Ausnahme sind Fahrzeuge. Bei diesen privaten Gegenständen ist es normal geworden, sie im öffentlichen Raum zu lagern. Es wurde sogar ein Wort dafür erfunden, das dieses Phänomen als harmlos und das Normalste überhaupt erscheinen lässt: „Parken.“ Und um der hohen Nachfrage an gratis Lagermöglichkeiten nachzukommen, haben Kommunen – vor allem die Straßenämter – es sich zur Hauptaufgabe gemacht, diese Flächen für das Lagern von Privatautos herzustellen und zu unterhalten. Zu Kosten von 1.500-5.000€ für die Errichtung eines sogenannten Parkplatzes und bis zu 300€ jährlich für die Instandhaltung.

Sie können es selber ausprobieren: Schreiben Sie einen kurzen Text, 4-5 Sätze reichen, in der Sie Ihre eigene oder eine gängige Stadtstraße beschreiben. Das wird schwer, ohne geparkte Autos darin zu haben. Dann ersetzen Sie das Wort „Parken/Parkplatz“ usw. durch „Fläche, auf der private Fahrzeuge im öffentlichen Raum nahezu gratis gelagert werden“. Es wird absurd klingen, weil es absurd ist. Und mit dem Wort „Parken“ verdecken wir die Absurdität. Das hindert uns daran, das Phänomen in Frage zu stellen.
Mein Vorschlag ist also, dass wir bei der Benennung einer Fläche für das Abstellen von Privatbesitz einen Begriff nehmen, der besser dazu passt: eine Autolagerfläche. „Autolagerfläche“ mag am Anfang etwas ungewohnt und holprig erscheinen, aber so ist es bei neuen Begriffen. Auch das müssen wir sicherlich ein paarmal üben.

Lassen Sie uns versuchen, die Sprache zu nutzen. Denn wir brauchen andere Städte. Dafür braucht es ein anderes Bewusstsein. Und das Bewusstsein wird ja bekanntlich durch Sprache geformt.

Dieser Blogpost wurde als Vortrag auf der Konferenz KonRad21 am 17. April 2021 gehalten und für den IASS-Blog leicht adaptiert.

Kommentare

Florian Lehmuth am 23.04.2021 - 01:40

https://floffi.media/

Vielen Dank für die sehr treffende Problembeschreibung. Ich finde auch die Begriffsvorschläge allesamt sehr passend – die Autolagerfläche geht mir schon ziemlich leicht von der Zunge.

Einzig der Begriff der Offenen Straße erscheint mir etwas zu vage, gerade für Personen, die sich nicht so sehr in der Thematik bewegen. Wie wäre es mit Möglichkeitsstraße, angelehnt an den so oft beschworenen Möglichkeitsraum? Zumindest bei mir geht sofort das Kopfkino los, welche Nutzungsmöglichkeiten damit gemeint sein könnten. Hier liegt ja der bereits erwähnte Unterschied: Eine Straße mit Kraftverkehr lässt keine anderen Nutzungsmöglichkeiten zu. Auf einer Straße ohne Kraftverkehr können viele Aktivitäten und Nutzungsformen friedlich koexistieren.

sehr schöner kommentar, aber warum die ko(e)n(n)junktive "Wie wäre es ..." statt "Wie ist es ..." und "...damit gemeint sein könnten." statt "damit gemeint sein können." bei "... ohne Kraftverkehr können ..." geht es doch auch ohne ko(e)n(n)junktiv. nb. KÖNNEN enthält immer "es kann sein", "es kann aber nicht sein". denken sie nur an "kann ich gehen?", "können sie mir helfen?", können sie autofahren?" usw.

Chriwi am 23.04.2021 - 13:29

Ich finde den Text sehr wichtig. Wenn wir unsere Städte lebenswert gestalten wollen, dann muss der Autombile Verkehr reduziert werden.

Michael Reitz am 23.04.2021 - 17:42

Den Punkt, dass der Begriff Parken das Problem beschönigt, teile ich.
„Autolagerfläche“ klingt meiner Meinung nach aber eher nach einer Verkaufshalle für Beiwagen, da Lagerfläche in der Regel eher ein geschlossener Raum ist. Zudem basiert „lagern“ sprachlich auf „liegen“ und dementsprechend „liegen“ Sachen üblicher in einem Lager, während Autos aber „stehen“ nachdem sie „abgestellt“ worden sind. Deshalb fänd ich stattdessen für Parkplatz treffender zum Beispiel den Begriff „Pkw-Abstellfläche“. Damit hätte man Parkplätze zutreffend und verständlich umschrieben und trotzdem den Rahmen ein wenig in eine mobilitätsfreundlichere Richtung verschoben.

Dirk von Schneidemesser am 26.04.2021 - 10:30

Antwort auf von Gast

Pkw-Abstellfläche ist auch gut! Ich hatte auch Überlegungen in der Richtung gehabt. Ich habe mich für Autolagerfläche entschieden, weil - eben wie Sie sagen - das die Konnotationen bzw. Ähnlickeit zu Lagern in privaten Räumen unterstreicht. Die Flächen werden nämlich privat und exklusiv genutzt: sobald ich mein Fahrzeug darauf abstelle dürfen Sie mit dem Raum nichts anfangen.

ActionJackson am 24.04.2021 - 15:10

Autolagerfläche - großartig. Parkverbot wird dann zu Autolagerverbot, dann gibts noch das Autolagerhaus, den Lagerschein, die Lageruhr. Natürlich gibts auch Fahrradlagerflächen und vor Geschäften die Hundelagerflächen. Und öffentliche Toiletten werden selbstredend zu Arschlagerflächen. Ich finds gut.

Radfahrer am 25.04.2021 - 09:07

Bei den Unfällen steht oft auch in den Presssemeldungen: "Der Radfahrer trug keinen Helm".
Es wird oft weder die Angabe zur Unfallursache, noch zu Verletzungen gemacht, umgekehrt wird wenn "Kopfverletzungen" benannt werden, nicht genannt, ob der Radfahrer einen Helm getragen hat.

Don R. am 26.04.2021 - 14:02

Danke für den schönen Beitrag und die Wortneuzusammenstellungen. Zu "offenen Straßen": Oft wird die Fahrbahn und die Autolagerungsflächen als Straße bezeichnet, was aber falsch ist. Radwege und Gehsteige gehören ebenfalls zur Straße dazu - von Hauswand zu Hauswand (in Berlin und anderswo) oder zumindest von Zaun zu Zaun. Somit sind "Offene Straßen" zwar positiv aber missverständlich.

Die Idee der Möglichkeitsflächen finde ich gut - in jedem Fall besser als die Mischverkehrsflächen.

Tanja am 30.04.2021 - 19:39

Ganz wichtiger Artikel!
Es gibt Studien dazu, wie Zusammenstöße empfunden werden. Je nachdem, welches Verb man benutzt, wird eine andere Geschwindigkeit angenommen.
Den Autofahrern nicht einseitig die kommunikative Hoheit über die Straßen zu überlassen und durch neue Formulierungen auch andere 'Wahrheiten' zuzulassen, kann die Verkehrswende unterstützen!

Sonja Boehm am 10.05.2021 - 11:08

Als jemand, der als Journalistin beruflich mit Sprache zu tun hat, muss ich sagen: Ein sehr gelungener, reflektierter Beitrag. Sprache beeinflusst ohne Frage, wie wir Dinge bewerten - und es ärgert mich selbst auch schon seit Jahren, wie die Verletzung bzw. Tötung von Menschen verharmlost wird, wenn sie mit der "Waffe" Auto geschieht ... Wenn wir eine Verkehrswende wollen (und die ist dringend nötig), müssen wir auch - und vielleicht sogar zuerst - an der Sprache ansetzen.
Vielen Dank für dieses schöne Statement!

Anton Ertl am 10.05.2021 - 13:49

Der Artikel beginnt vielversprechend, mit der Erkenntnis, dass der "Schutzstreifen" auf der Wilhelmstrasse zu einer Kollision gefuehrt hat. Leider vermag der Autor nicht, diese Erkenntnis dazu zu benutzen, die Rethorik der 'Infrastruktur, die die „schwachen“ Verkehrsteilnehmenden schützt' in frage zu stellen, sondern er verbreitet sie im folgenden selbst; auch der "Schutzstreifen" in der Wilhelmstrasse wurde sicher mit dieser Rethorik gefordert, und auch die anderen Formen der separierten Radinfrastruktur (auch die in Kopenhagen) haben nicht den Schutz von Radfahrern zum Ziel: Wenn man die Leute, die sowas fordern, danach fragt, ob sie belegen koennen, dass die von ihnen in diesem Jahr geforderte Art von Separierungsanlage sicher sei, weichen sie ganz schnell auf "subjektive Sicherheit" aus. Ich kann es leicht glauben, dass die Teilung von Verkehrsteilnehmern in "starke" und "schwache" dabei hilft, den Lesern die Idee der Separation der Verkehrsteilnehmer unterzujubeln, nur ist das eine schlechte Idee.

Und nein, die Separation hilft auf nicht dabei, dass Leute vom Auto auf das Fahrrad umsteigen, denn sie fuehrt nur dazu, dass Radfahrer langsamer zum Ziel kommen, und Autofahrer schneller, wenn man sich das Beispiel in Kopenhagen mit einem zugestauten Radweg neben einer freien Fahrbahn anschaut. Und tatsaechlich hatte Kopenhagen im Jahr 2014 33% MIV-Anteil, waehrend Berlin im Jahr 2008 31% MIV-Anteil hatte und Wien 2015 27%.

Peter Grosche am 11.05.2021 - 20:29

https://daskinderrad.de

Danke für diese Denkanstöße! Bei der Vorstellung einer Auto Lagerfläche sehe ich auch immer eine Schild "Unrat abladen verboten" vor mir...
Natürlich fängt umdenken um Kopf an und die Wahl der Sprache kann dabei helfen. Wo viele Menschen leben gibt es aber auch immer viele Autos. Während ein fahrendes Auto immerhin einen Nutzen erfüllt ist der Platz den das gelagerte Blech belegt nun wirklich versschwendet. Weniger Autos wären eine Lösung aber mit dem Teilen haben viele ihre Schwierigkeiten (nicht nur Kinder). Warum nicht konsequent jedes gelagerte Auto in den Untergrund schaffen? Das erfordert natürlich größere Investitionen, der damit geschaffene Lebensraum würde aber den Menschen zu Gute kommen. Mehr Platz zum Leben für alle, mehr Platz zu Spielen für die Kinder. Mehr Platz für Natur und Grün. Kurz: Lebensraum statt Lagerraum.

Fahrrad Mittelfranken am 27.08.2021 - 12:20

Das Bild ist ganz schlecht gewählt, da der Radfahrer hier bei den üblichen Fußgängerüberwegen einen Vorfahrtsverstoß begeht, indem er über den Zebrastreifen fährt.

Dabei sind solche Unfälle extrem selten.

Beatrice Stude am 24.02.2022 - 21:27

Guten Abend, vielen Dank für das Zusammenstellen zur aktiven und trefflicheren Sprache und die interessanten Links!
Als Kuratorin vom #kommraus Forum Öffentlicher Raum für die Stadt Wien, hab ich 2019 auch gegen manchen Widerstand öffnen statt sperren beim Ankündigen von Programmpunkten durchgesetzt, das hat wohl auch etwas dazu beigetragen, dass sich das Öffnen immer mehr verbreitet, z. B.
„Zollergasse – geöffnen für euch! – Wir öffnen die Zollergasse für Euch. Kommt raus zu einem lebhaften, inspirierenden Tag. Einem Tag, an dem wir gemeinsam ausprobieren, wie Straßen sich als lebendige Räume anfühlen. Räume, die multifunktionale Nutzungen zulassen. Straßen, auf denen verweilt, gespielt, entspannt – ja, gelebt werden kann!
Kommt raus, genießt die Straßen Eurer Stadt und bringt Familie und FreundInnen mit!“

Seit Jahren beschäftige ich mich auch mit Framing. Daher möchte ich dazu noch einen wichtigen Hinweis für den Artikel beitragen: „Aus welcher Perspektive berichtete ich?“ Für die Menschen, die zu Fuß und am Fahrrad unterwegs sind, wird die Straße geöffnet – für die die im Auto sitzen gesperrt: Wer sperren benutzt, spricht / schreibt aus der Windschutz-Scheiben-Perspektive. Wenn wir uns das jedes Mal fragen, wird unsere Sprache immer besser unsere Anliegen authentisch vermitteln.

„Im Auto sitzend“ ist eine weitere Wortwahl, die ich gern verwende, um das Passive zu unterstreichen – als Gegenstück zum Gehen und Radfahren, wo die Person aktiv ist und sich fit und gesund hält.

Park und Platz sind ja als Einzelwörter positiv besetzte Worte, vielleicht funktioniert das Wort Parkplatz daher leider so gut. Eine Idee wäre jedenfalls immer Auto-Parkplatz zu schreiben. Denn es gibt auch Radparkplätze! Autolagerfläche ist etwas sperrig, wenn auch vom Bild gut, dass es erzeugt. Autoabstellplatz ist auch noch nicht ideal.

Das bringt mit abschließlich zu einem weiteren wichtigen Aspekt, den ich hier einbringen möchte, der präziseren und bildhaften Sprachwahl: Bei Verkehr denken viele Menschen sofort an Autoverkehr, dabei gibt es Radverkehr, Fußverkehr, Schiffsverkehr, Flugverkehr und auch sowas wie Geschlechts- oder Schriftverkehr. Wenn wir von Autoverkehr oder Radverkehr reden sind wir präziser und nehmen nicht an, dass unser Gegenüber oder unsere Leser:innen genau wissen, wovon wir jetzt reden. Und, unser Hirn ergänzt sicher, dass das auch Lkw-Verkehr beinhaltet, ohne das dies gesondert erwähnt werden muss. Wenn wir zu präzise – was oft mit abstrakter Wortwahl einhergeht – schreiben oder sprechen, dann verwenden viele gern MIV motorisierter Individualverkehr – welche Bilder erzeugt das im Kopf? Ich würde meinen, bei den meisten Menschen keine.



Neuen Kommentar schreiben

Hier ist nur eine externe URL zulässig, z.B. http://example.com
CAPTCHA
Q
K
E
z
8
e
1
A
2
e
Bitte geben Sie die Zeichenfolge ohne Leerzeichen ein.